Für Software‒Hersteller: Wie Du schneller lieferst, ohne mehr Mitarbeiter einzustellen.

Mehr Profit pro Kunde
Durch kürzere Projektlaufzeiten und weniger Nacharbeiten steigt Deine Marge pro Kunde massiv an. Du kannst mehr Projekte mit der gleichen Anzahl Entwicklern bearbeiten.
Zufriedenere Kunden
Ihr haltet Kunden-Deadlines ein, ohne Massen an Bugs. Das Ergebnis: Viel weniger Kundenbeschwerden und vor allem keine Eskalationsmeetings mehr.
Weniger Chaos und weniger Brände löschen
Mit klaren Entwicklungs-Prozessen und Verantwortlichkeiten, wissen Deine Mitarbeiter immer was zu tun ist, sodass Du nicht mehr ständig kontrollieren oder eingreifen musst. Und kein Chaos ausbricht, wenn Du mal nicht da bist.

Die 3 größten Herausforderungen in vielen Software-Unternehmen

01
Deadlines werden nicht eingehalten
8 Wochen waren geplant jetzt steht die Deadline vor der Tür, und große Teile sind noch nicht fertig. Dein Entwicklerteam hat sich verzettelt, die Schätzungen waren mal wieder daneben. Vom Kunden fehlen trotz Zusagen immer noch Zuarbeiten, der Ansprechpartner war 2 Wochen im Urlaub Stillstand. Dazu noch 13 spontane Extrawünsche. Deine Planung? Für die Tonne. Und Deine Kunden? Musst Du wieder vertrösten.
02
Zu viele Bugs
„Bei mir läuft’s!“ kennst Du diesen Satz von Deinen Entwicklern? Doch bei der Auslieferung zeigt sich die Wahrheit: Features fehlen, Falscheingaben sind nicht berücksichtigt, und der Kunde nutzt die Software anders als gedacht. Das Ergebnis? Bugs, Nacharbeiten, Eskalationsmeetings. Dein Kunde ist genervt und Du machst am Ende mal wieder kaum Profit.
03
Zu viel Chaos
Jedes Projekt läuft anders, Absprachen halten kaum 2 Tage. Deine Entwickler kommen mit jedem Problem zu Dir. Den genauen Projektstatus kennt niemand wirklich. Es wird an zu vielen Dingen gleichzeitig gearbeitet, aber nichts wird richtig fertig. Kundenkommunikation? Chaotisch. Vieles passiert auf Zuruf und Du steckst mittendrin. Bist Du weg, herrscht Chaos.
In 5 Schritten machst Du Schluss mit Chaos in Deinen Projekten.
Und sorgst dafür, dass Dein Team effizient arbeitet, weniger Fehler macht und schneller liefert.
1
Klare Zuständigkeiten, weniger Nachfragen
Kein ständiges Nachfragen, keine Unklarheiten. Jeder im Team weiß genau, welche Aufgaben er übernimmt und welche Entscheidungen er treffen darf. Zuständigkeiten sind eindeutig geregelt, Ohne dass alles über Deinen Tisch läuft.
2
Klare Prozesse, weniger Chaos
Jedes Projekt läuft nach einem festen Muster vom Start bis zum Release. Dein Team sieht jederzeit, was als Nächstes ansteht, und es geht nichts mehr unter. Der Status von jedem Projekt ist jederzeit klar. Kein ständiges Chaos, keine Überraschungen.
3
Mehr Qualität, weniger Bugfixing
Fehler fressen Zeit und Nerven. Mit festen Standards, durchdachten Tests und klaren Abnahmeprozessen wird Dein Code sauberer, und Kunden bekommen, was sie erwarten ohne ständige Nachbesserungen.
4
Schnellere Umsetzung, weniger Wartezeiten
Kunden‒Onboarding und die Zusammenarbeit mit Deinen Kunden laufen strukturiert, Unnötige Wartezeiten werden eliminiert und Deine Entwickler können die Projekte in einem Rutsch abarbeiten. Weniger parallele Baustellen, keine hausgemachten Verzögerungen dafür mehr Projekte, die pünktlich fertig werden.
5
Mehr Führung, weniger Micromanagement
Du bekommst erprobte Führungsmethoden, damit Dein Team zuverlässig nach den definierten Prozessen arbeitet, Verantwortung übernimmt und selbst Entscheidungen trifft. Eingebaute Feedback‒Schleifen sorgen für ständige Verbesserung ohne dass Du alles kontrollieren musst.
Was unsere Kunden sagen
Markus Welter
welante GmbH
Problem
Alles lief über Markus jede Anfrage, jede Code‒Änderung, jede Entscheidung. 16‒Stunden‒Tage, viele Tätigkeiten wurden nicht abgerechnet. Wachstum wurde zur Belastung.
Ziel
Markus wollte sich mehr auf strategische Aufgaben fokussieren, das Team sollte eigenständig arbeiten. Effizientere Prozesse und bessere Preise sollten mehr Wachstum und Freiheit ermöglichen.
Lösung
Mehr Verantwortung im Team, weniger Chaos, klare Preisstrategie. Support‒Umsatz verfünffacht, Markus raus aus dem Tagesgeschäft und in die Flitterwochen ohne Laptop.
Problem
Christian war fest im Tagesgeschäft gefangen volle To‒Do‒Listen, chaotischer Kalender, null Fokus auf strategische Führung. Das Team wuchs, neue Kunden kamen dazu, aber ohne klare Strukturen wurde Skalierung zur Gefahr statt zur Chance.
Ziel
Weg vom operativen Klein‒Klein, hin zu echter Geschäftsführerarbeit. Klare Prozesse, feste Rollen und ein Team, das eigenständig arbeitet damit das Unternehmen wächst, ohne dass Christian überall mitmischen muss.
Lösung
Verantwortlichkeiten wurden klar verteilt, Prozesse gestrafft, eine neue Teamorganisation geschaffen. Das Team arbeitet effizienter und die Kundenanzahl hat sich in einem Jahr verfünffacht.
Dr. Christian A. Müller
wasteant GmbH
Ralf Armbrüster
intellicon GmbH
Problem
Die Top‒Down‒Hierarchie führte zu langsamen Entscheidungen und ineffizienten Prozessen. Ralf war in alles eingebunden, Projekte stockten, und ohne ihn lief nichts.
Ziel
Ralf wollte sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen, das Team sollte eigenständig arbeiten. Klare Prozesse und mehr Verantwortung sollten das Unternehmen effizienter und profitabler machen. Der nächste Wachstumsschritt sollte her.
Lösung
Crossfunktionale Teams und Visualisierung der Projektststatus optimierten die Abläufe, ein Projekt wurde in einer Woche statt sechs Monaten abgeschlossen. In sechs Monaten stieg der Umsatz um 38 %, während das Team eigenständiger wurde.
Weitere Kundenstimmen
Keine leeren Theorien, sondern echte, praxisnahe Agilität – genau das bringt Thorsten in jedes Entwicklungs-Team. Seine Kombination aus tiefem Software-Know-how und agilem Mindset hat unsere Software-Firma entscheidend vorangebracht, sowohl fachlich als auch menschlich.
Holger Stollenwerk
Geschäftsführer intratech GmbH
Anne & Thorsten haben mir geholfen, einen kompletten Fachbereich so umzugestalten, dass die Mitarbeitenden nun deutlich eigenverantwortlicher arbeiten. Ihre ehrliche und direkte Art sowie ihr tiefes Verständnis für die IT-Branche machen sie zu unverzichtbaren Coaches.
Maren Warnecke
Geschäftsführerin NOLIS GmbH
Anne & Thorsten haben mir die Augen für die Aufgaben geöffnet, die mich als Unternehmerin unabhängiger und erfolgreicher machen. Durch ihre strukturierte und praxisnahe Vorgehensweise habe ich den entscheidenden Mindshift geschafft – raus aus dem Tagesgeschäft, rein in strategische Führung.
Alexandra Quiring-Tegeder
CEO Digitaler Umbruch
Für wen ist das Programm geeignet?
Unser Programm richtet sich an Unternehmer. Dein Unternehmen entwickelt Software im Kundenauftrag oder Du biestest eine Software‒Lösung an, die an die Bedürfnisse Deiner Kunden angepasst wird?
Du hast zwar Mitarbeiter an Bord, doch Deine Projekte laufen oft unstrukturiert, Änderungen sorgen für Chaos und klare Standards fehlen?
Bist Du bereit, Standards und Prozesse nicht nur einzuführen, sondern sie auch konsequent zu leben. Wenn Du Dein Unternehmen auf das nächste Level heben willst, ohne ständig Feuer löschen zu müssen, dann bewirb Dich auf einen Platz in unserem Programm.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Anne & Thorsten?
Wir packen da an, wo es klemmt direkt am Engpass. Kein Umweg, kein Schnickschnack. Du bekommst klare Schritte und setzt um. Wir justieren nach, damit Du schnell Ergebnisse siehst und Du so schnell wie möglich mehr Ertrag aus Deinen Projekten herausholst..
Dein maßgeschneiderter Plan
Individuelles Onboarding
Von Tag 1 weißt Du genau, welche Schritte für Dich und Dein Unternehmen die richtigen sind. Gemeinsam erstellen wir einen klaren, umsetzbaren Plan, damit Du direkt starten kannst ohne Umwege oder Verzögerungen.
Umsetzungsbegleitung
Wöchentliche Live-Calls
Damit Du dauerhaft Fortschritte machst, reflektieren wir Deine Ergebnisse und passen die nächsten Schritte an. So hast Du absolute Klarheit, worauf Du Dich fokussieren musst, um Dein Ziel schnell und effizient zu erreichen.
Wenn es mal brennt
24/7 Premium Support
Wenn plötzlich etwas aufkommt, das sofort entschieden werden muss, sind wir für Dich da jederzeit. Mit einem kühlen Kopf und dem Blick von außen helfen wir Dir, schnelle Lösungen zu finden, bevor es zum Problem wird. Und zwar 24/7 per Messenger.
Über Anne & Thorsten
Anne Neuroth
Anne ist Team Coach, Unternehmerin und Expertin für Strategie und Geschäftsmodell‒Entwicklung. Sie erkennt sofort, wo Strukturen fehlen, Prozesse unnötig kompliziert sind oder das Geschäftsmodell nicht profitabel genug läuft. Ihr Fokus: eine Führung, die Vertrauen schafft, ein Geschäftsmodell, das wirklich trägt, und ein Unternehmen, das nicht ständig am Chef hängt. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem klaren Gespür für das Wesentliche unterstützt sie Unternehmer dabei, mutige Entscheidungen zu treffen und ihr Unternehmen so zu gestalten, dass es sich endlich richtig anfühlt.
Thorsten Schiffer
Software‒Entwickler, Agile Coach, Unternehmer. Thorsten ist kein Theoretiker und weiß genau, welche Herausforderungen Dich im Alltag ausbremsen. Er hat selbst erlebt, wie es ist, wenn Projekte aus dem Ruder laufen, Kunden ständig Sonderwünsche haben und das Team ohne klare Strukturen arbeitet. Heute zeigt er Software‒Unternehmern, wie sie ihr Unternehmen effizient aufstellen, Engpässe beseitigen und endlich profitabel arbeiten. Mit seinem technischen Know‒how und seiner direkten Art bringt er Dich in die Umsetzung ohne Umwege, ohne Zeitverschwendung.
Deine Zeit ist wertvoll, genau wie unsere
Die Plätze in unserem Programm sind begrenzt und die Anfragen nehmen zu. Daher arbeiten wir mit Dir nur dann zusammen, wenn wir Dein Potenzial sehen und Du bereit bist, in Dein Wachstum zu investieren. Um keine Zeit zu verschwenden, ist der Teilnahme‒Prozess für unser Programm einfach und effizient in 3 Schritte gegliedert:
01
Du bewirbst Dich auf das kostenfreie Erstgespräch
Um zu Diesem Netzwerk von ausgewählten Menschen dazuzugehören, bewirbst Du Dich auf ein kostenfreies Erstgespräch. Buche Dir einen Termin, fülle das Formular wahrheitsgemäß aus und nimm Dir Zeit, die Fragen ausführlich zu beantworten.
02
Ein Team-Mitglied wird Dich anrufen und interviewen
Jemand aus unserem Team wird sich telefonisch bei Dir melden. An dem von Dir gewählten Termin finden wir gemeinsam heraus, wie genau wir Dir helfen können, was Deine Ausgangs‒Situation ist und welche Ziele Dir wichtig sind.
03
Deine Strategie-Beratung
Nachdem wir einen Gesamteindruck über Deine Situation gewonnen haben, vereinbaren wir einen Termin für eine kostenlose Strategie‒Beratung. Hier tauchen wir "tief". Wir analysieren und bewerten Deine Situation und geben Dir einen Schritt‒für‒Schritt‒Plan an die Hand.
Häufige Fragen
Unsere Antworten auf Deine Fragen
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wenn du dich auf das kostenfreie Erstgespräch beworben hast, wirst Du zu Deinem gewählten Termin von einem Team-Mitglied angerufen. In dem Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir Dir am besten weiterhelfen können. Außerdem erhältst Du Klarheit über die Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit.
Wenn wir beide finden, dass wir zueinander passen könnten, vereinbaren wir einen Termin für ein ca. 60-minütiges kostenfreies Strategie-Gespräch.
Wir sind mehrere Geschäftsführer, können wir alle teilnehmen?
Ja, es ist sehr empfehlenswert, dass alle Inhaber teilnehmen. Im Laufe des Mentorings werdet ihr viele Dinge anders machen und Euer Unternehmen umgestalten. Es ist wichtig, dass alle mit den neuen Erkenntnissen und Strategien vertraut sind und ein gemeinsames Bild von eurem zukünftigen Unternehmen haben.

Aus den genannten Gründen ist ein zweiter Geschäftsführer bei uns immer inklusive.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr mir helfen könnt?
Solange Dein Unternehmen Software entwickelt und immer wieder intensiven Kontakt mit Kunden hat, können wir Dir helfen. Klarheit darüber kannst Du erlangen, wenn Du Dir ein unverbindliches Erstgespräch buchst, um genau zu erfahren, ob und wie wir Dir helfen können.
Für wen ist unser Programm geeignet?
Das Programm ist für Unternehmensinhaber oder Geschäftsführer, die Anteile am Unternehmen besitzen.
Folgende Eigenschaften solltest Du mitbringen: - Sei offen gegenüber neuen Methoden und anderen Meinungen. - Sei ehrlich zu Dir und zu den anderen Teilnehmern. - Vertrau dem Prozess und Deinen Mentoren. - Du möchtest Deinen Mitarbeitern vertrauen, dass sie selbstständig arbeiten und Entschiedungen treffen können.
Unser Programm ist für Dich nicht geeignet, wenn Du ​...nicht bereit bist etwas zu ändern, denn Du wirst Dinge lernen, die angewendet und umgesetzt werden wollen ...aufgrund Deiner Position keine unterneh­merischen Ent­scheidungen treffen kannst ...alles besser weißt und glaubst, dass Du nichts mehr lernen kannst ...Wissenssammler bist, und nur in der Theorie erfolgreich sein möchtest ...Deinen Workload an operativen Aufgaben behalten möchtest ...mit der jetzigen Situation vollkommen zufrieden bist
Wann kann ich mit dem ersten Ergebnis rechnen?
Die meisten unserer Teilnehmer sehen die ersten Ergebnisse nach wenigen Wochen. Das hängt allerdings auch maßgeblich von Deiner Umsetzungsgeschwindigkeit ab.
Wie hoch wird mein zeitlicher Invest sein?
Für die wöchentlichen Online Sessions solltest Du ca. 1-2 Stunden einplanen. Dazu kommen Aufgaben, die sich aus Deiner individuellen Situation ergeben und die wir Dir mitgeben. Diese Aufgaben setzt Du in Deinem eigenen Tempo um. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Teilnehmer, die sich reinhängen und diese Aufgaben mit hoher Geschwindigkeit umsetzen am erfolgreichsten sind.
In der Regel hast Du den anfänglichen zeitlichen Invest innerhalb der ersten Wochen mehrfach wieder raus.
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachte:Rein physisch ist es uns leider nicht möglich, mehr als eine handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Unserer Programm ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, wie sich unser System für Dein Unternehmen am Besten einsetzen lässt und welcher Hebel bei Dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
anne&thorsten.
© Copyright 2025 - Alle Rechte vorbehalten future economy GmbH
Kontakt
Anne & Thorsten
+49 171 313 42 70 hallo@anne-thorsten.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.